Zur Zeit studiere ich im Master Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin, an der ich auch mein Bachelorstudium Elektrotechnik abgeschlossen habe. Für drei Semester habe ich dort auch als Informatik-Tutor gearbeitet, danach war ich mehrere Jahre beim studierendenWERK Berlin für die Veranstaltungstechnik zuständig. Seit 2021 arbeite ich in einem kleinen Ingenieurbüro in Potsdam als Werkstudent in der Gebäudetechnik-Planung Elektro.
Neben dem Filmemachen bin ich auch auf vielen anderen Gebiete und Facetten von Kunst und Technik aktiv.

Seit Mitte 2015 organisiere ich zusammen mit anderen ehrenamtlich die Open Stage; eine Veranstaltungsreihe, die wir selbst ins Leben gerufen haben und die Jugendlichen die Möglichkeit geben soll, sich ohne Wettbewerbsdruck vor kleinem Publikum zu präsentieren – musikalisch, literarisch oder theatral. Im Oktober 2016 haben wir zu diesem Zweck einen Verein gegründet.
Auch so bin ich ausgesprochen gerne musikalisch tätig, als Sänger sowie als Perkussionist. Mathis und ich sind auch als musikalisches Duo für Feiern und Veranstaltungen buchbar.



Privat höre ich neben Filmmusik (Hans Zimmer, Harry Gregson-Williams, Marc Streitenfeld uvm.) vor allem Musik von Loreena McKennitt, aber auch ThePianoGuys u.ä.

Überhaupt interessiert mich alles Technische: Vor allem Elektrotechnik, aber auch Mechanik, Informatik und Optik. Diese Themenfelder beeinflussten mich auch bei meinen insgesamt vier Teilnahmen am Wettbewerb Jugend forscht, von denen die meisten ziemlich erfolgreich waren.
Aber auch Lebendiges mag ich ganz gern; neben zwei (früher drei †) Hasen habe ich eine Maus im Dach und ab und zu auch mal einen Vogel! 🙂








Ich mag Segelboote, obwohl Wasser eigentlich eher nicht so mein Element ist; und ich mag Holz, Skandinavien, Delphine und Faultiere.
Filmausflug in Cornwall