Kurzfassungen:
Kamera
Ich filme mit professionellen Digital-Cinema- und DSLM-Cameras, meine Hauptkameras sind die Pocket Cinema Camera (HD & 4K) von BlackMagic Design und die a7s II von Sony. Dazu setze ich fast ausschließlich hochwertige alte Analog-Objektive ein.Als Camera-Support habe ich mehrere Videostative von Manfrotto, mehrere Schulterrigs für unterschiedliche Szenarien, einen Dolly und einen Kamerakran. Außerdem können eine GlideCam und ein Slider geliehen werden.
Für Multicam-Aufnahmen, z.B. bei Konzertmitschnitten, setze ich zusätzlich mehrere Action-Cams von Yi und Sony ein.
Architekturfotos oder andere Luftbildaufnahmen (Foto & Video) lassen sich mit der Mini 2 Drohne von DJI in hoher Qualität anfertigen.
Licht
Für das richtige Licht kommen eine Vielzahl alter und neuer professioneller Scheinwerfer zum Einsatz.Bei Konzerten und sonstigen Veranstaltungen, aber auch bei Filmaufnahmen in Innenräumen kommen vor allem die Theaterscheinwerfer mit Halogen-Leuchtmitteln zum Einsatz: symmetrische und asymmetrische Fluter, Plankonvex- und Stufenlinsen sowie natürlich PAR-Kannen und Open-Face-Leuchten.
Für Filmaufnahmen wie Interviews oder Outdoor-Drehs kommen häufig spezielle Film-Leuchten zum Einsatz: Softboxen mit Tageslicht-LED oder Leuchtstofflampen sowie kleine und große LED-Panels. Dazu Light-Modifier wie Diffusoren, Flags und Reflektoren
Mehr für Events als für Filmaufnahmen sind die Farbscheinwerfer: LED-Flächen- und -Einzelleuchten, LED-Bars und auch Halogen-Fluter mit Farbfiltern.
Ebenfalls sehr gut für Konzert- und Tanzveranstaltungen geeignet sind die MovingLights; kopfbewegte Scheinwerfer, die mit Farbmisch- oder Farbrad-Technik buntes Licht und teilweise sogar Muster projezieren und sich dabei in alle möglichen Richtungen bewegen können.
Um jegliche Beleuchtungstechnik sinnvoll nutzen zu können, braucht es jede Menge spezielles Material zur Befestigung und Ausrichtung – das so genannte “Rigging”.
Je nach Einsatzzweck kommen dafür kleine und große Lichtstative, C-Stands und sogar Traversen zum Einsatz; zusammen mit Super Clamps, Grip Heads, Half Couplern und vielen anderen Adaptern.
Um bei Veranstaltungen gut abgestimmte Licht-Shows leisten zu können, sorgen diverse Lichtpulte, DMX-Funkstrecken, Dimmer sowie eine Computersoftware mit diversen Controllern für die optimale Lichtsteuerung. So können komplette Shows vorprogrammiert oder spontan die richtigen Lichtstimmungen abgerufen werden.
Ton
Für die Live-Beschallung bei Konzerten und anderen Events braucht es Lautsprecher, die wir in verschiedenen Größen für unterschiedliche Zwecke bereitstellen. Die Signale dafür kommen von mehreren unterschiedlich großen Mischpulten, mit denen die einzelnen Tonspuren gemixt und klanglich bearneitet werden. Für die Nachbearbeitung der Signale stehen mehrere Mastering- und Effekt-Prozessoren zur Verfügung, damit sich alles so anhört wie gewünscht.Für jeden Typ von Schallquelle gibt es besondere Mikrofone, und so haben auch wir eine große Sammlung unterschiedlichster Mikrofone für sämtliche erdenklichen Live- und Recording-Anwendung. Vom normalen Gesangsmikrofon über Kleinmembran-Richtmikrofone bis hin zum speziellen Instrumentenmikrofon oder sogar einer Grenzfläche – hier findet sich für alles der richtige Schallwandler!
Auch Funk-Mikrofone haben wir im Angebot, damit sich Sänger, Musiker oder Moderatoren frei auf der Bühne bewegen können.
Auch für Tonaufnahmen sind wir bestens gerüstet mit Aufnahmegeräten, Computer-Interfaces und professioneller. So können wir Mehrkanal-Aufnahmen mit bis zu 16 Spuren gleichzeitig über ein Gerät aufnehmen, oder mit kleinen und leichten Geräten mobil mitschneiden.
Computer & Werkzeug
Für die Nachbearbeitung von Videos- und Fotos, das Mixen von Tonaufnahmen und das Erstellen von Plakaten und 3D-Modellen steht moderne Computer-Hard- und -Software zur Verfügung, an Computern z.B. HP-Workstations und Notebooks von Dell und Lenovo. Die passende Software kommt von unterschiedlichen Anbietern, unter anderem arbeite ich mit BlackMagic DaVinci Resolve, Cockos Reaper sowie den Open-Source-Programmen Blender und Gimp.Für sonstige Arbeiten benötige ich auch verschiedenes Werkzeug und jede Menge anderes Hilfs-Material.